Neuigkeiten

Manchmal fängt nichts Neues an, bevor nicht etwas zu Ende gegangen ist. Wir müssen auch durch Täler gehen, wenn wir auf einem Berg die Aussicht genießen wollen. Ohne etwas zu riskieren, entdecken wir keine neuen Wege…… Diese Erfahrungen liegt uns manchmal schwer auf der Seele.

Der Evangelist Johannes sagt es so.“ Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.“

Friede sei mit euch von Gott dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Amen

Weiterlesen

Die Frage an diesem Sonntag ist: Wie können wir Gott nachfolgen?

Was erwartet er von uns.

Jesus selbst findet deutliche Worte dazu. Im Lukasevangelium lesen wir: “Wer die Hand an den Flug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“

Lädt uns das ein oder schrecken wir eher davor zurück?

Friede sei mit euch von Gott dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Amen

Weiterlesen

Inmitten unserer derzeitigen Erfahrung von Angst, Leid und Ohnmacht erinnert dieser Sonntag an die Liebe Gottes, der trotz Allem nicht will, dass Menschen verlorengehen.

Darum bitten wir mit den Worten aus Psalm 25:

„Gedenke, Herr, an deine große Barmherzigkeit und an deine Güte,

die von Ewigkeit her gewesen sind.“

Weiterlesen

 "Der Wandel ist weiblich!" und "Each for Equal" - unter diesen Überschriften findet der diesjährige internationale Frauentag statt. Es geht noch immer um die Anerkennung von Familienarbeit und um die Wertschätzung sozialer Arbeit in der Pflege.  

Weiterlesen

An diesem letzten Sonntag vor der Passionszeit geht es um die Nachfolge Jesu; hinter Jesus her, hinauf in die Heilige Stadt, in der sich alles entscheiden wird. 

 

„Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ (Lukasevangelium 18,31)

Weiterlesen