Rückblicke

Am 1. Dezember hat ganz traditionell das große Event des Jahres stattgefunden, unser Weihnachtsbasar, nur dieses Jahr mit ganz untraditionellem Wetter. Der diesjährige Weihnachtsbasar stand unter schlechten Vorzeichen, da schon Tage vorher Orkanböhen über Thessaloniki zogen. Regenmassen, wegwehende Mülltonnen und umstürzende Bäume erschwerten uns und unseren Gästen das Kommen. Trotz des großen Unwetters wurden am Samstag die Kuchenspenden abgegeben und alle externen Verkäufer bauten ihre Stände auf, es war ein sehr buntes Treiben. Unter den Umständen waren wir mit dem Basar am Sonntag zufrieden. Obwohl der Basar dieses Jahr mit deutlich weniger Besuchern stattfand, war es ein schöner Tag und gegen Nachmittag kam sogar mal kurz die Sonne raus:) Um 10:00 Uhr morgens ging es los und bis ungefähr 15 Uhr nachmittags wurde gebummelt, Kuchen gegessen und der Solistin, die extra aus Kavala anreiste, beim Singen zugehört. Auch für die Jüngsten unter den Besuchern gab es etwas zu entdecken: In der Grundschule wurde ein Kinderbastel-Programm, ein Puppentheater und Kinderschminken angeboten. Alle Essensliebhaber konnten sich über die selbstgemachten Waffeln, die gegrillten Würstchen, den Leberkäse, das vielfältige Kuchenbuffet und natürlich auch über den Glühwein freuen. 

Weiterlesen

Am, Sonntag, den 24.11.2024, haben wir den Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag auf dem Protestantischen Freidhof in Thessaloniki gefeiert.

Weiterlesen

Letzte Woche fand die Lesung von Maria Laftsidis-Krüger zu ihrem Buch „Am Tag, als Charon sein Leben tauschte“ statt und führte die Zuhörenden auf eine eindrückliche Reise in das Leben der Protagonistinnen Elisabeth, Chrissoula und Leyla. Die meisten Gäste kannten die Autorin bereits vom ersten Band der Geschichte, „Vom Pontus in den Pott“, und waren dementsprechend gespannt auf die Fortsetzung.

Bei gemütlichem, abendlichen Ambiente las Laftsidis-Krüger ausgewählte Passagen, die die unterschiedlichen Lebenswege und Schicksale der drei Frauen im Osmanischen Reich zur Zeit der Kleinasiatischen Katastrophe beleuchteten. Mit einem einfühlsamen Erzählstil ließ sie uns eintauchen in die Welt jener Frauenschicksale und gab uns gleichzeitig Einblicke in ihre eigenen Gedanken zu den Figuren und deren Herausforderungen.

Weiterlesen

Am 19. Oktober fand bei Beatrice und Dimitris auf der Öko-Farm in Thermi unser Herbstflohmarkt statt. Vielen Dank an die Beiden, dass wir bei Euch sein durften!  Nach der ganzen Vorbereitungsarbeit, die von vielen Helferinnen und Helfern am Freitag in den Aufbau des Flohmarkts und in das Sortieren der Kleiderspenden gesteckt wurde, konnte der große Tag am Samstag beginnen. Von 11- 16 Uhr kamen viele Besucherinnen und Besucher und die Klamottenstände, die Trödelecke mit Haushaltswaren, der Bücherstand, und die Ecke mit Kinderspielzeug wurden aufs Beste durchsucht. Alle übrig gebliebenen Sachen wurden weiter gespendet an Naomi und Arsis. Ein weiteres Highlight war natürlich das Cafe mit den selbstgebackenen Kuchen und Torten, und auch das Grillen von Würstchen und Leberkäse wurde gut angenommen. Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkende!!! Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.  Wir freuen uns schon aufs nächste Mal:))

 

 

Weiterlesen

Am vergangenen Sonntag, den 6. Oktober 2024, haben wir auf der Öko-Farm in Thermi zwischen Feld und Tier den diesjährigen Erntedankgottesdienst gefeiert. Unsere Prädikantin Dagmar Theodoridis führte uns durch den Gottesdienst mit dem Themenschwerpunkt Wasser. Für die jüngeren Gäste gab es während der Predigt ein gesondertes Kinderprogramm zur Geschichte, wie nur die Arche von Noah die Wasserfluten Gottes überleben konnte. Im Anschluss gab es ein nettes Beisammensein mit Getränken und einem kleinen Buffet, und die Gelegenheit, sich die Öko-Farm genauer anzusehen. Wir danken Beatrice und Dimitri herzlich, dass wir dort erneut den Erntedankgottesdienst feiern durften!

 

In zwei Wochen, am 19. Oktober, werden wir schon wieder dort auf der Öko-Farm sein, für unseren jährlichen Herbstflohmarkt. Alle Infos hierzu finden Sie auch hier auf unserer Website.

Weiterlesen