Die Karwoche in der Evangelischen Gemeinde
Die Tage der Karwoche sind die letzte und wichtigste Zeit der Vorbereitung auf Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu vom Tod. Dieses Jahr fällt das Osterfest in der orthodoxen und in den westlichen Kirchen auf den sel-ben Tag. Diese Tage gestalten wir in der Gemeinde wie folgt – Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Mittwoch, 16. April 2025
Gemeinsamer Besuch der Ausstellung Karya 1943 – Zwangsarbeit und Holocaust im Laographiko Museio (Volkskundliches Museum von Makedonien und Thrakien, neben dem Goethe-Institut).
Einführung und Führung durch die Ausstellung durch den Historiker Andreas Assael, Thessaloniki. Im Anschluss Möglichkeit zum Austausch.
Treffpunkt: 17:00 Uhr am Eingang des Museums.
Gründonnerstag, 17. April 2025
Am Gründonnerstag ist das Gedenken an das „letzte Abendmahl“, das Mahl, das Jesus mit seinen Jüngern vor seinem bevorstehenden Tod in Jerusalem gehalten hat, bevor er am Abend dieses Tages von den Soldaten fest-genommen wurde, damit ihm der Prozess gemacht wird.
Die Andacht zur Gestalt der Maria, der Mutter Jesu, beginnt um 11:00 Uhr (statt 9:00 Uhr). Im Anschluss daran feiern wir ein Tisch-Abendmahl, das wir mit einem gemeinsamen Mittagessen beschließen (wir bitten um An-meldung fürs Mittagessen bis Dienstag, 15.04., in der Gemeinde).
Karfreitag, 18. April 2025
Am Karfreitag gedenken wir des Todes Jesu am Kreuz; nach den biblischen Überlieferungen ist die 9. Stunde (15 Uhr) seine Todesstunde.
Wir laden ein zu einem gemeinsamen Gedenk- und Pilgerweg durch die Stadt. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Vlatádon-Kloster (Eingang). Wir werden gemeinsam einen Weg gehen, der über einige Gedenkstationen führt und an der Rotonda ihren Abschluss findet.
Osterfest, Samstag, 19. April 2025
Ostern ist das höchste Fest der Christenheit. Wir feiern die Auferstehung Jesu vom Tod zu Beginn der Oster-nacht, am Samstagabend, 19. April, 17:30 Uhr, auf dem Protestantischen Friedhof von Thessaloniki. Jesus ist mit seiner Auferstehung all denen, die an ihn glauben, vorausgegangen, auch denen, die hier auf diesem Friedhof ruhen.
Im Anschluss an den Gottesdienst können die, die möchten, noch zu einen kleinen gemeinsamen Imbiss zusam-menbleiben. Bitte dafür kleine Leckereien mitbringen!