Vorgezogene Bundestagswahl 2025 - Wie wählen aus Griechenland?
Liebe Gemeindemitglieder und liebe deutsche Bürgerinnen und Bürger in Griechenland,
die Bundestagswahl im kommenden Jahr wird früher stattfinden als gedacht. Deshalb haben wir, als deutsche Bürgerinnen und Bürger im Ausland, weniger Zeit als gewöhnlich, um uns für die Wahl anzumelden und zu wählen. Außerdem sind viele Wahlbehörden nun natürlich an den Grenzen ihrer Kapazitäten, wodurch die Bearbeitung der Anträge auf Briefwahl länger dauern könnte, als gewohnt. Deshalb sollten wir uns so früh wie möglich darum kümmern, dass alle Formalien für unsere Wahlteilnahme erledigt sind und wir unsere Stimme abgeben können. Hier wollen wir Ihnen die Informationen anbieten, die Sie benötigen, um aus dem Ausland zu wählen.
Wenn Sie noch einen Wohnort in Deutschland haben und dort bei der Behörde mit Ihrer Adresse gemeldet sind, dann müssen Sie sich nicht selber in das Wählerverzeichnis eintragen. Dann wird Ihre Gemeindebehörde in Deutschland Sie dort automatisch eintragen! Dann können Sie in Deutschland in ihrem Wahlkreis wählen gehen, oder per Briefwahl wählen. Für letzteres müssen Sie einen Wahlschein von ihrer Gemeindebehörde in Deutschland beantragen. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Website der Bundeswahlleiterin.
Hier der Link: Briefwahl - Wahlschein beantragen
Wenn Sie keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben und dort nicht gemeldet sind, dann müssen Sie sich zunächst in das Wählerverzeichnis in Deutschland eintragen. Wenn Sie die Eintragung ins Wählerverzeichnis rechtzeitig beantragt haben, dann wird Ihnen automatisch der Wahlschein zugesendet, mit dem Sie per Briefwahl wählen können. Wie Sie eine Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen können, finden Sie unter dem folgenden Link auf der Website der Bundeswahlleiterrin.
Hier der Link: Beantragung zu der Eintragung ins Wählerverzeichnis
Sie müssen sich vor jeder Wahl erneut in das Wählerverzeichnis eintragen lassen, auch wenn Sie es bei der letzten Bundestagswahl schon gemacht haben. Es wird eine Frist geben für die Antragstellung zum Eintragen ins Wählerverzeichnis. Wann diese Frist endet, steht noch nicht fest, aber je früher Sie den Antrag stellen, desto sicherer sind Sie, dass alles klappt.
Wenn Sie die Briefwahl beantragt haben oder Ihren Wahlschein schon erhalten haben, dann finden Sie unter folgendem Link die Informationen, bis wann und wohin Sie den Wahlschein per Post senden müssen.
Hier der Link: Briefwahl - Wie funktioniert es?
Somit haben Sie nun hoffentlich alle notwendigen Informationen und wissen, wie Sie an der Bundestagswahl 2025, auch aus Griechenland, teilnehmen können. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns jederzeit zu kontaktieren, wenn etwas nicht verständlich ist, oder nicht funktioniert! Wir helfen Ihnen gerne weiter. Auch das Deutsche Generalkonsulat in Thessaloniki können Sie um Hilfe bitten.
Auch auf uns deutsche Menschen in Griechenland hat das Wahlergebnis einen Einfluss. Noch mehr für all unsere geliebten Personen, die in Deutschland leben. Deshalb möchten wir Sie bitten, Ihr Wahlrecht verantwortungsvoll zu nutzen. Geben Sie die Entscheidung über die neue Regierung in Deutschland nicht aus Ihren Händen!
Mit ganz lieben Grüßen aus der Gemeinde,
Ihr Gemeindeteam